Individualbetreuung

Stationäre individuelle pädagogische Betreuung für Jugendliche in der Steiermark

TG Therapeutische Gemeinschaft Betriebs GmbH

Stationäre, individualpädagogische Maßnahmen sind ein Betreuungsangebot der TG Therapeutischen Gemeinschaft Betriebs GmbH, das auf die jeweiligen individuellen Begabungen, Interessen, Bedürfnisse und Voraussetzungen der oder des Jugendlichen abgestimmt wird.

Stationäre Begleitung mit individuellem Betreuungsteam

Entschieden wird eine solche Maßnahme von der fallführenden Behörde in Krisensituationen oder anderen Situationen, die einer intensiven, individuellen Betreuung bedürfen.

Um eine erfolgreiche Maßnahme zu gewährleisten, stellen wir ein individuelles BetreuerInnenteam zusammen, das den Aufbau einer vertrauensvollen, respektvollen und partizipativen Beziehung anbietet und der oder dem Jugendlichen einen Ort zur Verfügung stellt, an dem sie oder er sich sicher fühlen kann.

Alternative Verhaltensweisen erlernen

An einem solchen Ort besteht für die/den Jugendlichen die Möglichkeit, sich – mit Unterstützung der Betreuungsperson – in ein neues, funktionierendes Gemeinwesen zu integrieren. In einem solchen individuellen Setting wird ihr/ihm die Möglichkeit geboten, sich an einem Vorbild zu orientieren, das alternative Verhaltensweisen vorlebt. Dabei stellen sich die betreuenden Personen der Herausforderung, keinen Ersatz für das Herkunftssystem zu bieten, sondern "nur" Alternativen aufzuzeigen. In diesem Umfeld, das sie so annimmt wie sie sind, erhalten die Jugendlichen die Chance, mit unterschiedlichen Verhaltensweisen und Reaktionsmustern zu "experimentieren", ohne dass sie die Folgen des "realen" Lebens zu erwarten haben und ohne dass das Betreuungssetting ins Wanken gerät.

Prozess einer Individualbetreuung

Prozess einer Individualbetreuung

Individualbetreuung (IB)

Gutmann Melisa

Zupanc-Dunst Christoph, MSc

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.