Besuchsbegleitung & Scheidungsberatung

Besuchsbegleitung & Scheidungsberatung in der Steiermark

TG Therapeutische Gemeinschaft Betriebs GmbH

Unser Ziel ist es, Kindern, die von Trennung oder Scheidung betroffen sind, guten Kontakt zu beiden Elternteilen zu ermöglichen. Außerdem beraten wir Eltern, die in einem Scheidungsprozess stecken, über ihre Rechte und Pflichten im Sinne des Kindeswohls.

Besuchsbegleitung

Mit der Besuchsbegleitung kann der Kontakt zum Kind weiter aufrecht gehalten oder wieder hergestellt werden. Wir bieten einen geschützten Rahmen, um die Beziehung zwischen Kind und besuchsberechtigtem Elternteil aufzubauen und zu stabilisieren. Die Besuchsbegleitung achtet zum Wohl des Kindes auf einen respektvollen Umgang. Beide Elternteile werden darin unterstützt, die Besuchsregelung in Zukunft eigenverantwortlich zu übernehmen und gemeinsam Wege zu finden, ihr Kind mit den veränderten Lebensumständen vertraut zu machen.

 

Nach einem Erstgespräch mit beiden Eltern (dieses kann auch getrennt stattfinden), werden die Eckpunkte abgesteckt. Regeln, Rechte und Pflichten während der gesamten Besuchsbegleitung werden erklärt und Termine vereinbart. Der erste Termin dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Während der Besuchsbegleitung kommt es nach Möglichkeit zu keiner Begegnung zwischen den beiden Eltern. Die Kontakte finden in kindergerechten Räumen der TG Therapeutischen Gemeinschaft Betriebs GmbH statt.

Scheidungsberatung

Im Kindschaftsrecht des österreichischen Familienrechts sind die Rechte und Pflichten von Vätern und Müttern festgelegt. So ist für jede einvernehmliche Scheidung §95 Abs. 1a AußStrG eine Bescheinigung über ein Beratungsgespräch hinsichtlich „der spezifisch aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse der Kinder“ vorzulegen. Die Bescheinigung benötigen sämtliche ScheidungskandidatInnen.

 

Alle Paare in Österreich, die eine einvernehmliche Scheidung anstreben, sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elternberatung in Anspruch zu nehmen. Bei strittiger Scheidung besteht eine solche allgemeine gesetzliche Verpflichtung zwar nicht, das Pflegschaftsgericht hat aber nach § 107 Abs. 3 AußStrG die Möglichkeit, den Eltern eine Beratung im Sinn des § 95 Abs. 1a AußStrG (oder auch eine umfassendere) aufzutragen.

Besuchsbegleitung

Gutmann Melisa

Mag. Karin Leithold-Brandstetter

Scheidungsberatung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.