Leistungen

Psychologie und Pädagogik für Kinder und Jugendliche in der Südoststeiermark

TG Therapeutische Gemeinschaft Betriebs GmbH

Wir helfen benachteiligten Menschen dabei, gesund zu bleiben und ein selbstbestimmtes, gelingendes Leben zu führen. Dabei liegt unser Fokus auf Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien bzw. Bezugspersonen. Wir helfen in schwierigen Lebenssituationen, die z.B. durch familiäre Umstände ausgelöst sein können, oder durch schulische und entwicklungsspezifische Probleme. Um unsere KlientInnen optimal unterstützen zu können, sind wir als multiprofessionelles Team aus Pädagogen, Sozialarbeitern, Psychologen, Medizinern etc. mit vielen Zusatzkompetenzen organisiert. Je nach individueller Herausforderung haben wir unterschiedliche Hilfsangebote in verschiedenen Regionen der Südoststeiermark.

 

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir informieren Sie gerne näher!

Folgende Dienste werden von der TG Therapeutischen Gemeinschaft Betriebs GmbH geboten:

  • Mobil betreutes Wohnen für Jugendliche MOB, MOB Krise, MOB WG

  • Individualbetreuung (IB)

  • Flexible Hilfen

  • Psychologische Behandlung und Beratung

  • Besuchsbegleitung & Scheidungsberatung

Flexible Hilfen

Wir bieten Minderjährigen und Familien Hilfestellung bei unterschiedlichen Herausforderungen im Alltag, in schwierigen Lebenslagen und bei Konflikten.

Mobil betreutes Wohnen (MOB, MOB Krise, MOB WG)

Wir bieten sozioökonomisch benachteiligten jungen Menschen ab 16 Jahren ein mobil betreutes Wohnen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.

Psychologische Behandlung und Beratung

Unser Team bietet psychologische Unterstützung bei der Verarbeitung von traumatisierenden Ereignissen und in herausfordernden Lebensphasen.

Individualbetreuung (IB)

Jugendliche in Krisensituationen können bei uns stationär untergebracht und durch ein individuell zusammengestelltes Team betreut werden.

Besuchsbegleitung & Scheidungsberatung

Wir bieten Beratung und Besuchsbegleitung bei Trennungen und Scheidungen, um Kindern weiterhin guten Kontakt zu beiden Elternteilen zu ermöglichen

Zusatzangebote:

  • Tiergestützte Therapien

  • Outdoorpädagogische Aktivitäten

  • Sozialpädagogische Gruppenangebote

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.