Unterstützung für Kinder, Jugendliche & Bezugspersonen

in schwierigen Lebenssituationen & bei familiären Defiziten

Unterstützung für Kinder, Jugendliche & Bezugspersonen

in schwierigen Lebenssituationen & bei familiären Defiziten

Unterstützung für Kinder, Jugendliche & Bezugspersonen

in schwierigen Lebenssituationen & bei familiären Defiziten

Unterstützung für Kinder, Jugendliche & Bezugspersonen

in schwierigen Lebenssituationen & bei familiären Defiziten

Psychologen und Sozialpädagogen unterstützen Kinder und Jugendliche in der Steiermark

TG Therapeutische Gemeinschaft Betriebs GmbH

Die TG Therapeutische Gemeinschaft Betriebs GmbH entstand im Jahr 2000 als Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, junge Menschen in ein gelingendes, selbstbestimmtes Leben zu begleiten. In diesen Prozess werden auch die Familien bzw. Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen miteinbezogen.

Als multiprofessionelles Team aus Sozialpädagogen, Psychologen, Sozialarbeitern usw. bieten wir unseren Klienten:

  • Mobil betreutes Wohnen für Jugendliche MOB, MOB Krise, MOB WG

  • Individualbetreuung (IB)

  • Flexible Hilfen

  • Psychologische Behandlung und Beratung

  • Besuchsbegleitung & Scheidungsberatung

Team & Standorte

Lernen Sie die Teams an unseren zahlreichen Standorten in der Steiermark näher kennen. 

Leistungen

Hier finden Sie einen Überblick über die von uns angebotenen Leistungen und Dienste.

Projekte & Aktuelles

Wir organisieren regelmäßig interessante Veranstaltungen. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Projekte.

Offene Stellen

Werden auch Sie ein Teil unseres umfangreichen Teams. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Unabhängige gemeinnützige Organisation

Die TG ist bis heute eine gemeinnützige Organisation. Wir sind nicht gewinnorientiert organisiert, nicht weisungsgebunden und, mit Ausnahme der alleinigen Gesellschafterin, keiner übergeordneten Organisation verpflichtet. Wir sind nicht nur ein Nährboden für soziale Innovationen, sondern zeichnen uns auch darin aus, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Kinder- und Jugendhilfeforschung in Projekten umzusetzen und langfristig in den einzelnen Leistungen zu implementieren. Weiters bieten wir einen fachlichen Austausch unter Experten und ein großes Netzwerk für Verbesserungen im Sinne unserer KlientInnen und KundInnen.

weil Gemeinschaft Chancen schafft!

#betterToGether

Beziehung schafft Gemeinschaft und Gemeinschaft schafft Chancen!

Zielgruppe unserer Tätigkeit sind Kinder und Jugendliche und deren Bezugspersonen in schwierigen Lebenssituationen. Wir glauben, dass die Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen eine große, oft unterschätzte Bedeutung insbesondere für marginalisierte Menschen in unserer Gesellschaft hat. Ein wesentlicher Wirkfaktor in der Kinder- und Jugendhilfe ist daher nachweislich die Beziehungsqualität zwischen unseren Fachkräften und den ihnen anvertrauten jungen Menschen und Familien. Gemeinschaft bedeutet Zugehörigkeit, vertrauensvolle Begleitung sowie Veränderung durch Ganzwerdung.

In der TG Therapeutischen Gemeinschaft Betriebs GmbH strukturieren wir Teamsitzungen, Kunden- und KlientInnenkontakte sowie jedes Miteinander als interaktiven und partizipativen Prozess. Alle Fachkräfte der TG, also Psychologen, Sozial- und Traumapädagogen, Jugendsozialarbeiter etc; sowie auch die Geschäftsführung und Verwaltung, also jede/r Einzelne sind direkt oder indirekt am Entwicklungsprozess der uns anvertrauten Familien, Kinder und Jugendlichen beteiligt.

Die Ziele unserer Angebote für Kinder und Jugendliche in der Steiermark sind:

  • Psychische Stabilisierung

  • Stärkung sozialer Kompetenz

  • Förderung von Konflikt- und Beziehungsfähigkeit

  • Strukturierung des Alltags

  • Schaffung von Zukunftsperspektiven

  • Haushaltsführung und Erlernen lebenspraktischer Kompetenzen

  • Erlernen und Stärken von individuellen Bewältigungsstrategien

  • Persönlichkeitsentwicklung und Selbstkontrolle

  • Stärkung der Ressourcen

  • Berufliche Orientierung und Integration

  • Wahrnehmen der Eigenverantwortung

  • Unterstützung im Umgang mit dem Herkunftssystem

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Für Termine oder Fragen zu unseren Angeboten steht Ihnen das Team der TG Therapeutischen Gemeinschaft Betriebs GmbH gerne zur Verfügung!

+43 3862 57477 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.